
Ortsgemeinde Hottenbach im Hunsrück
Abgesagt: Gemeinderatssitzung am 17.12.2020
Wegen der beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die geplante Sitzung des Gemeinderates abgesagt.
Folgende Themen hätten besprochen werden sollen:
A. Öffentlich
1) Vergabe der...
Bücherschrank wird neu bestückt
Liebe Hottenbacher Bücherfreunde,
ich möchte mich ganz herzlich für die zahlreichen Buchspenden bedanken, die bei mir abgegeben wurden.
Da nicht alle Bücher in den Bücherschrank passen, möchte ich am 4. Advent der Schrank neu...
Raus aus dem Funkloch

Hottenbach war eine der ersten Gemeinden, die im Rahmen von „Wir jagen Funklöcher“ den Zuschlag für einen Mobilfunkmasten erhielt. „Der Aufruf kam im vergangenen August. Der Mast war da. Da war es nur ein kurzer Gedanke die...
Breitbandausbau geht in die Winterpause

Leider hat sich die Hoffnung von Gemeinde und Anliegern nicht erfüllt, dass die Arbeiten zum Breitbandausbau noch vor dem Winter beendet werden. Die Bauarbeiter hatten in den letzten Wochen das Leerrohr für das Glasfaserkabel...
Erster „Spatenstich“ für das neue Gemeindehaus

Noch im alten Jahr sollte es heißen: Der Umbau des Gemeindehauses hat begonnen. Zwar laufen derzeit noch viele Detailplanungen für den Umbau, aber wenn es dann richtig los geht, soll das Gemeindehaus auch soweit vorbereitet...
Backes ziert nun ein Abschlussstein

Der Backes auf dem neuen Dorfplatz ist ein echtes Schmuckstück.
Ausgefallen, aber nicht vergessen

Wir wissen alle: Gerade ältere Menschen haben es in der Coronazeit besonders schwer. Soziale Kontakte sind sehr wichtig und sind aber derzeit ganz rar. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist der jährliche Seniorennachmittag für...
Besonderer Adventsglanz in Hottenbacher Dorfmitte

Eine Handvoll Männer rückt aus um für den Dorfplatz einen Weihnachtsbaum zu holen. Eigentlich eine jährlich wiederkehrende Routine ohne besonderen Nachrichtenwert. Doch dieses Jahr entwickelte sich aus dieser Aktion ein...
Am Gemeindehaus tut sich was

„Was lange währt, wird endlich gut“, so lautet ein bekanntes Sprichwort. In diesem Sinne erneuert eine Dachdeckerfirma derzeit das Dach auf der Bühne am Pfarrer-Albert-Hackenberg-Platz. Wer die Tage dort vorbeikam, sah, dass die...
Brennholzbedarf jetzt anmelden!
Die Ortsgemeinde Hottenbach bietet aus dem Gemeindewald Brennholz für einheimische Bürger an.
Auch in Hottenbach leuchteten Laternen in Fenstern und vor den Haustüren

Da in diesem Jahr aufgrund der Corona–Pandemie der traditionelle Laternenumzug zu Ehren von St. Martin nicht im gewohnten Rahmen stattfinden konnte, hatten sich die Feuerwehrfreunde Hottenbach eine ganz besondere Aktion...
Zu schnell gefahren!?

Zu schnell gefahren!?
In einer der letzten Sitzungen hatte sich der Gemeinderat mit der Verkehrssituation in der Hauptstraße befasst. Der Anlass war eine Eingabe, dass insbesondere am Ortsausgang Richtung Stipshausen zu schnell...
Spendenaufruf zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Sicher haben Sie sie schon vermisst: Im November gehen in unserem Dorf Jugendliche von Haus zu Haus um Spenden zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu sammeln. In diesem November ist alles anders. Die...
Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Coronakrise hat sich ausgebreitet und die Behörden zu massiven weitergehenden Maßnahmen veranlasst, die ich Sie dringend bitten möchte auch in Ihrem Umfeld zu berücksichtigen. Bitte...
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 22.10.2020

Nachtragshaushalt 2020, Brennholzpreise, Art der Beförsterung der Revierleiterstelle
Corona sorgt für weitere Absagen von Veranstaltungen
Jetzt in der Jahreszeit, wo die Menschen Nähe und Gemeinschaft möchten, darf diese leider nicht sein. Dies ist für uns alle eine neue und unangenehme, aber dringend erforderliche Erfahrung.
Dies macht auch vor unseren...
Ortsbegehung Starkregenvorsorgekonzept

Die Ortsgemeinde war eine der vom Starkregen am 27.05.2018 betroffenen Gemeinden.
Verschiebung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes „Holzwieschen“
Corona bedingte Verschiebung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes „Holzwieschen“
In der Wochenzeitung „Unsere Heimat“ am 22.10.2020 wurde öffentlich bekannt gegeben, dass der Entwurf des Bebauungsplanes...
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 24.09.2020

Gemeindehaus: Vergabe Ingenieurleistungen, Neubaugebiet „Holzwieschen“, Belegungsplan neue Grabfelder.
Innenminister Lewentz überbringt Zuwendungsbescheid für den Umbau des Gemeindehauses persönlich

Die Freude war groß, die Stimmung war gut.
Aktueller Plan zum Gemeindehausumbau
Hier können Sie den aktuellen, detaillierten Plan einsehen: >>Aktueller Plan Gemeindehaus (in hoher Auflösung zum "Hineinzoomen").
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 27.08.2020

Jahresrechnung Haushaltsjahr 2018, Sonnensegel für KiTa und Spielplatz
Ankündigung von Drohnenflügen für Luftbildaufnahmen

Im Auftrag der Ortsgemeinde Hottenbach werden an den kommenden Wochenenden im Zeitraum von Freitag 18.09. bis zum 11.10.2020 (KW 38 bis KW 41 je nach Wetterlage) Drohnenflüge für Luftbildaufnahmen durchgeführt.
Die Aufnahmen...
Bericht zur Bürgerversammlung vom 31.07.2020

Bei bestem Sommerwetter fand am 31.07.2020 eine Bürgerversammlung statt, zu der die Ortsgemeinde Hottenbach eingeladen hatte. Um die Abstandsregelungen zu wahren, wurde die Bürgerversammlung als Open-Air-Veranstaltung vor der...
Nachlese zum Besuch des jugend.kunst.mobil in Hottenbach

Natur als Kunstraum – Ferienaktion auf dem Dorfplatz in Hottenbach
Kinderjacken gefunden

Ein aufmerksamer Mitbürger hat am Sonntag, den 5. Juli zwei Kinderjacken in Hottenbach am Mühlenweg gefunden.
Die blau-weiße Jacke hat die Größe 122, die grüne Jacke trägt die Altersangabe 6 – 8 Jahre.
Die beiden Jacken können...
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25.06.2020

Absage Hottenbacher Markt 2020, Neugestaltung der Homepage, Brandschutzreserve
Viele Hände, schnelles Ende!

Terrassen des neuen Friedhofabschnitts in Eigenleistung eingesät und Böschungen bepflanzt
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 27.05.2020

Neubaugebiet, Quartierskonzept & Hochwasserschutzkonzept
Highspeed Breitbandausbau mit Glasfaser beginnt!

Highspeed Breitbandausbau mit Glasfaser beginnt!
Die Breitbandinitiative der Bundesrepublik kommt auch zu uns. Das Unternehmen Inexio aus Saarlouis hat den Zuschlag für den Ausbau des Breitbandnetzes im Landkreis Birkenfeld...
MGV 1863 Hottenbach e.V: "Rund um den Backes" und das "Weinfest" werden abgesagt
Bis 31.8.2020 geplante Veranstaltungen finden nicht statt
Baumaßnahme auf dem Friedhof beginnt!

Bereits vor fast zwei Jahren hat sich der Gemeinderat mit diesem Thema befasst: Im vorderen unteren Bereich des Friedhofs sollen neue Grabfelder terrassiert werden. Nun, nachdem die Witterung in den letzten Wochen trocken war,...
Gibt es denn jetzt schon Kartoffeln??

Nicht schlecht gestaunt hat die Tage ein Wiesenbesitzer in der Kräkelbach:
Hat doch ein gewissenloser Mitbürger überschüssige Saatkartoffeln einfach am Rande eines Bachlaufs entsorgt! Auch in diesem Fall handelt es sich um eine...
Leider auch kein Himmelfahrtspicknick

Das Himmelfahrtspicknick der Feuerwehrfreunde Hottenbach am 21. Mai am Gemeindehaus fällt leider aus!
Öffentliches Bücherregal im Backes

Auf der Rückseite des Backes auf dem Dorfplatz ist nun ein Ort des Schmökerns und literarischen Austausches entstanden. Das Konzept ist ganz einfach: Jeder kann bereits gelesene oder nicht mehr benötigte Bücher in das Regal...
Illegale Müllentsorgung im Gemeindewald

Wieder kam es in den vergangenen Tagen zu einer wilden Sperrmüllablagerung im Gemeindewald. Weit oben, am Ende des Kaisersweges, sogar mehr als zwei Kilometer von der L 162 entfernt. Diesmal war es eine alte Tiefkühltruhe gefüllt...
Auch der Spielplatz ist gesperrt

Aufgrund der Coronakrise fristet unser Spielplatz im Moment leider auch ein einsames Dasein. Die Spielgeräte sind abgesperrt, die Bänke sind derzeit nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Sperrung um öffentliche Versammlungen zu...
Update 23.03.2020: Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus beschlossen.
Bericht zur letzten Gemeinderatssitzung vom 05.03.2020

Starkregenschutz und viele Veranstaltungen
MGV 1863: Chorproben ausgesetzt bis nach den Osterferien
Die Chorproben der Chöre Intermezzo und Dreiklang werden bis nach den Osterferien ausgesetzt.
MGV 1863 Hottenbach e.V. zieht positive Jahresbilanz
Bericht zur Jahreshauptversammlung des MGV
Intessante Erkenntnisse beim "Thermografie-Spaziergang" in Hottenbach

Wärmebrücken sichtbar gemacht.
Weltmaschine und Gottesteilchen – Ein Vortrag von Prof. Hartmut Schmieden

Die Gemeinde hatte zu einem Vortrag von Prof. Hartmut Schmieden (Physikalisches Institut Universität Bonn) zum Thema „Wie sieht die moderne Physik die Welt“ eingeladen.
Änderung bei den Bushaltestellen

Verlegung der Bushaltestelle vom Gasthaus Dahlheimer zum Anwesen Bank in der Ringstraße ab 15.12.2019
Die Gemeinde sagt Dankeschön

Die Gemeinde hatte zu Ehrungen und Verabschiedungen eingeladen – und alle kamen.
Informationen zur Bestellung von Brennholz

Das Bestellformular finden Sie hier: <Bestellformular öffnen>
Brennholzinitiative für Fichtenholz
Als ältester Energieträger der Menschheit hat Brennholz schon immer eine besondere Bedeutung. Die Natur produziert ihn...
Kita: Ausflug ins "Iwadorf"

Im Spätsommer haben wir uns zweimal auf den Weg gemacht, um das "Iwadorf" unsicher zu machen.
Zuerst sind wir bei sonnigem Wetter zu Familie Schröder und deren Tiere gewandert. Nach einer herzlichen Begrüßung, hatten wir die...
Bericht zur letzten Gemeinderatssitzung vom 26.09.2019

Jörg Welsch als weiterer Beigeordneter gewählt.
Tagesordnung Gemeinderatssitzung 26.09.2019
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Hottenbach lade ich hiermit für
Donnerstag, 26. September 2019 19:30 Uhr,
in den Sitzungssaal des Gemeindehauses in Hottenbach
ein.
Tagesordnung zum Download:...
Tagesordnung Gemeinderatssitzung 26.09.2019 (Kopie 1)
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Hottenbach lade ich hiermit für
Donnerstag, 26. September 2019 19:30 Uhr,
in den Sitzungssaal des Gemeindehauses in Hottenbach
ein.
Tagesordnung zum Download:...
Feuerwehr: Fit für die Zukunft

Freiwillige Feuerwehr Hottenbach stellt dem Gemeinderat ihr neues Einsatzfahrzeug vor.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Ortsgemeinde Hottenbach schreibt für die KiTa folgende Stellen aus:
KiTa: Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder

Nun fiebern unsere "Großen" einem neuen Lebensabschnitt entgegen: Sie sind Schulanfänger. Gut gerüstet, mit Teamgeist und Vorfreude, geht es nach den Sommerferien in die Schule.
Kurz vor dem letzten Kita-Tag...
Vorstellung Planentwurf Umbau des Gemeindehauses
Zu einer Informationsveranstaltung über die Umbaupläne des Gemeindehauses hatte die Ortsgemeinde Hottenbach ihre Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Erstmals als neuer Hausherr - seit Anfang April befindet sich das Gemeindehaus...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 21.02.2019
Mit einem stillen Gedenken an das im Januar verstorbene Ratsmitglied Reinhard Kolletzki begann die 39. Sitzung der laufenden Wahlperiode des Hottenbacher Gemeinderates.
Tabea Hartmann, die für den verstorbenen Reinhard...
SVH: Kinderfastnacht
Auch in diesem Jahr bietet der SV Hottenbach wieder die Kinderfastnacht im Sportlerheim an. Am Fastnachtsdienstag 05.03.2019 ab 14:11 Uhr gehts los. Für Essen & Trinken ist gesorgt. Wir laden alle Kinder, Junggebliebene,...
SVH: Dicker Donnerstag
Am 28.02.2019 um 20:11 Uhr (Einlass 19:11 Uhr) ist es wieder soweit. Eine der traditionsreichsten Fastnachtssitzungen in der Umgebung findet auch in diesem Jahr im Sportlerheim Hottenbach statt. Unter dem Bühnenbild von Tom...
HCC: Fastnacht in Hottenbach
Da uns durch die neuen Winterferien ein paar Kinder und Jugendliche abhanden gekommen sind, werden wir in diesem Jahr nur eine, dafür aber originelle Sitzung mit Jung und Alt veranstalten.
Zu Beginn der bereits um 18:11 Uhr...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 13.12.2018
Bei der Lektüre des voraussichtlichen Jahresabschlusses 2018 des Gemeindewaldes mussten sich einige Ratsmitglieder zunächst einmal die Augen reiben. Erwies sich doch über viele Jahre der Wald als verlässliche Einnahmequelle für...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 15.11.2018
Notwendige Änderungen bei der Nutzholzvermarktung sowie der Rückkauf des evangelischen Gemeindehauses durch die Ortsgemeinde, waren die wichtigsten Punkte in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates.
Kauf GemeindehausAnfang...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 23.08.2018
Die Gestaltungskraft einer Kommune ist untrennbar mit deren finanziellen Ressourcen verknüpft. Wohl deshalb waren die Ratsmitglieder in der jüngsten Sitzung mit der Bekanntgabe der Zahlen des vorläufigen Jahresabschlusses 2017...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 07.06.2018
Mit einer Einwohnerfragestunde begann die Sitzung. Gerade mal eine Handvoll Einwohner nutzte die Gelegenheit, Fragen an den Bürgermeister und die Ratsmitglieder zu richten. So war dieser Punkt, weit unter dem Zeitansatz einer...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 19.04.2018
Die Finanzen der Ortsgemeinde Hottenbach sind geordnet. Ortsbürgermeister Kreischer informierte die Ratsmitglieder in der jüngsten Sitzung über das vorläufige Jahresergebnis 2017. Sowohl in der Ergebnisrechnung – hier wird eine...
Brandbrief in Sachen Feuerwehr
Aus gegebenem Anlass (Brand in der Rhaunener Straße in KW14 des Jahres 2018) sollte es mir erlaubt sein, hierzu Stellung zu nehmen, auch wenn Feuerwehrangelegenheiten originäre Aufgabe der Verbandsgemeinde sind.
Eine...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 15.02.2018
Wird nun auch Hottenbach, nachdem bereits Rhaunen, Bundenbach, Horbruch und Stipshausen die Erstellung eines Quartierskonzepts beschlossen haben, diesen Schritt gehen? Viele Fragen standen für die Mitglieder des Gemeinderates im...
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Hottenbach sucht ab sofort befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung eine Haushaltskraft für den Gemeindekindergarten im Umfang von 15,00 Stunden wöchentlich (5-Tage-Woche).Die Vorlage einer Bescheinigung...
HCC: Bericht zur Jugendsitzung

Am vergangenen Samstag startete die Jugend des Hottenbach Carneval Club eV. im Gasthaus Dahlheimer mit der ersten Sitzung in die Hottenbacher Fassenacht. Mit ein paar lockeren Witzen zauberten Marcel Conrad und Herrmann...
HCC: Prunksitzungen 2018

Die fünfte Jahreszeit ist wieder da und wir sind dabei, das ist doch klar!
Am Samstag, den 03. Februar 2018 um 16.11 Uhr findet im Gasthaus Dahlheimer in Hottenbach unsere Kinderkappensitzung statt. Unsere Kinder und...
Bericht über die Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates vom 14.12.2017
Die für Hottenbach zuständige Gemeindeschwester plus, Ulrike Lang, informierte in der jüngsten Sitzung die Mitglieder des Gemeinderates über die Aufgaben einer Gemeindeschwester plus. Es bestünden noch erhebliche...
MGV: Chor INTERMEZZO feiert 20jähriges Jubiläum mit Freunden
Beim MGV 1863 Hottenbach e.V. stand dieses Jahr der Chor INTERMEZZO im Vordergrund. Er feierte seinen 20. Geburtstag. Schon im Juni wurde mit vier Konzerten im Glashaus in Schauren gefeiert, ein ganz besonderes Ereignis für die...
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Hottenbach stellt ab sofort für ihren Kindergarten eine/n staatlich/e anerkannte/n Erzieher/in als Krankheits- und Mutterschutzvertretung sowie sich für die evtl. anschließende Elternzeit befristet ein. Es...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates Hottenbach vom 02.11.2017
Die Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 2016 förderte wenig Überraschendes zutage. Die Ergebnisrechnung (Gewinn- und Verlustrechnung) würde in 2016, dies wussten die Ratsmitglieder spätestens seit der Beratung des...
Volkstrauertag 2017
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am 19. November 2017 um 14:00 Uhr am Ehrenmal statt.
Kreischer, Ortsbürgermeister
Theatergruppe spielt Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotzvon Otfried PreußlerEs ist schon eine ziemliche Gemeinheit, dass der Räuber Hotzenplotz der Großmutter so "mir nichts dir nichts" ihre schöne neue Kaffeemühle wegnimmt, die sie von Kasperl und...
Hottenbacher Maad 2017

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht schon vor der Tür. Und somit lässt auch der Hottenbacher Maad nicht mehr lange auf sich warten. Am Samstag den 21. Oktober 2017 ist es nach dem alljährlichen...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates Hottenbach vom 29.06.2017
Schon der erste Blick auf die Tagesordnung ließ ein frühes Sitzungsende eher unwahrscheinlich erscheinen. Und so kam es wie es kommen musste: Am Sitzungsende trennten nur noch wenige Minuten den scheidenden vom neuen Tag. Dabei...
Ausbildungsplatz in Kita Eulennest
Die Ortsgemeinde Hottenbach stellt einen Ausbildungsplatz zur/zum Erzieherin/Erzieher im dualen System in ihrer Kita "Eulennest" zur Verfügung, wobei der Nachweis eines Schulplatzes zuerst zu führen ist. Zur Erfüllung...
HCC: Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Hottenbacher Carneval ClubAm Freitag, den 09.06.2017 laden wir herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Um 19.00 Uhr werden wir uns zu einem gemeinsamen Essen in gemütlicher Runde im Gemeindehaus...
Termin für Ehrenamtstag 2016 nach langwieriger Suche gefunden
Die Terminsuche zu o.a. Anlass gestaltet sich in diesem Jahr besonders schwierig, gilt es doch die passende Örtlichkeit zu haben wie auch auf Termine von Vereinen und Institutionen Rücksicht zu nehmen.
Nach mehrfachen Änderungen...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates vom 11.05.2017

Die Planung der noch nicht fertiggestellten Fläche des Dorfplatzes zwischen Backes und Ringstraße ist jetzt abgeschlossen. Eine eigens dafür eingerichtete Arbeitsgruppe, zusammengesetzt aus Bürgern und Ratsmitgliedern,...
vorläufiges Fazit FFW-Werbeaktion
Das vorläufige Ergebnis der Feuerwehr-Werbeaktion sorgt für Ernüchterung. Was anfänglich den Anschein hatte, es könnte zu einer kleinen Erfolgsgeschichte werden, sorgt nun eher für Ernüchterung bei den Initiatoren....
Umwelttag - eine geschlossene Gesellschaft?
Auch hinter rückläufigen Entwicklungen kann sich durchaus etwas Positives verbergen. Beim diesjährigen Umwelttag in Hottenbach war die Menge des eingesammelten Unrats vergleichsweise gering. Dies, sollte sich dieser Trend auch in...
Freiwillige Feuerwehr: Bericht zur Infoveranstaltung

Gibt es eine Zukunft für die Hottenbacher Wehr? Antwort auf diese Frage sollte eine Informationsveranstaltung, zu der Ortsgemeinde und Freiwillige Feuerwehr alle Dorfbewohner eingeladen hatte, liefern.
Die Hottenbacher bäumen...
Dorfnachmittag in Hottenbach
Die Ortsvereine laden alle Hottenbacher sehr herzlich zum diesjährigen Dorfnachmittag ein. Unter dem Motto „Kaffee, Kuchen und Klatsch(en)“ wird das gemütliche Beisammensein durch verschiedene Beiträge der Vereine untermalt.Die...
Freiwillige Feuerwehr: Alles im Eimer?

Feuerwehr sind wir alle!
Den Humor nicht verloren, war im Zusammenhang mit dem drohenden Aus der Hottenbacher Feuerwehr in der NZ zu lesen. Ortsbürgermeister Kreischer wurde mit den Worten zitiert: “Es sei ein Gerücht, er hätte...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates vom 02.03.2017
Fusion der Verbandsgemeinden Herrstein und RhaunenSchon die Tatsache, dass sich der Rat zwei Stunden mit diesem Thema beschäftigt hat, machte deutlich: Es war keine alltägliche Entscheidung die es zu treffen galt. Über den...
Freiwillige Feuerwehr vor dem Aus?
Kann das Hinweisschild am Feuerwehrgerätehaus in Hottenbach: „Feuerwehrausfahrt Tag und Nacht freihalten“ in naher Zukunft demontiert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit der Gemeinderat und die verbliebenen...
HCC: Terminankündigung
Prunksitzung beim HCCam Samstag 25.02.2017 20:11 Uhrim Saal Dahlheimer in HottenbachEintritt 6,- €Karten im VVK bei Jörg Bank 06785-1622 von 18:00 – 21:00 UhrJugendsitzung am Samstag 18.02.2017 16:11 UhrEintritt frei / Einlass ab...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates vom 12.01.2017
Forstwirtschaftsplan 2017 und Nachkalkulation 2016 Einmal mehr erweist sich der Wald für die Hottenbacher als verlässliche Einnahmequelle. Zwar unterliegen die jährlich erwirtschafteten Überschüsse einer nicht unerheblichen...
Theatergruppe: "Der Räuber Hotzenplotz"

Von wegen, auf dem Land müsse man sich bescheiden geben und könne auch nur bescheidenes Mittelmaß auf die Beine stellen. Am Wochenende stellten zwölf Laiendarsteller der Theatergruppe Hottenbach „Der Räuber Hotzenplotz“, jene...
Verabschiedung Marion Loch

Die Kita „Eulennest“ verabschiedet sich von Marion LochIm Rahmen unserer Nikolausfeier wurde die langjährige Leiterin der Kita „Eulennest“ in Hottenbach Frau Marion Loch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Winterzauber im Januar 2017
Der Winterzauber findet am Samstag, 14.01.2017. statt. Start ist um 16 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und hausgemachten Liköre sowie Leckerem vom Grill. Außerdem wird es wieder Kinderschminken...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates vom 17.11.2016
Nur zwei Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil: Das ließ auf eine kurze Sitzungsdauer schließen. Doch diese Hoffnung erwies sich als trügerisch.
Wie soll es weitergehen mit der AöR: Letztmalig im Juli 2014 hatten die...
Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates vom 12.10.2016
Bebauungsplan „Vorm Hahn“Zum Bebauungsplan „Vorm Hahn“ hatte der Gemeinderat bereits in seiner Julisitzung einen Aufstellungsbeschluss gefasst, den Planungsentwurf gebilligt und die Offenlegung beschlossen. Am 12. September...
Kirweägel e.V. spendet an Eulennest

Jedes Jahr veranstaltet der Kirweägel e.V. im Januar den „Winterzauber“ auf dem Dorfplatz in Hottenbach. Mit einem Großteil des Erlöses sollen regionale soziale Institutionen und Projekte unterstützt werden. In diesem Jahr wurde...
Ankündigung Feuerwehr
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,Die Feuerwehr ist originäre Aufgabe der Verbandsgemeinde. Trotzdem wende ich mich heute mit einem Appell an Sie/Euch.Immer öfter treten Ereignisse auf, die schnelles Eingreifen einer Wehr...
Bericht über Sitzung des Ortsgemeinderates vom 08.09.2016
Dorfplatzgestaltung, Kindertagesstätte und Wasserversorgung: Das waren die beherrschenden Themen der jüngsten Sitzung des Hottenbacher Gemeinderates.Die endgültige Fertigstellung des Hottenbacher Dorfplatzes soll planerisch in...
Aufstellung Bebauungsplan "Vorm Hahn"
Hahn_Planurkunde_Bebbaungsplan.pdf
Hahn_Hottenbach_Satzung_Textteil.pdf
Bericht über Sitzung des Ortsgemeinderates vom 21.07.2016
Bebauungsplan „Vorm Hahn“Ausgelöst durch eine Bauvoranfrage hatte der Gemeinderat bereits in seiner Februar-Sitzung die Forderung der Kreisverwaltung aufgegriffen, im Gebiet „Vorm Hahn“ Baurecht zu schaffen. Honorarangebote von...
Bustransport für Kita-Kinder nach Stipshausen
Die Kreisverwaltung informiert über die Verbandsgemeinde:Beförderung der Kindergartenkinder aus Hottenbach in die KiTa nach StipshausenZurzeit werden die Kinder aus Hottenbach morgens und mittags mit dem Schultransport der IGS...
Kita „Eulennest“ News

Das Jahr 2016 hat kaum angefangen, da hat sich in der Kita Eulennest einiges getan.Seit dem 01.05.2016 ist die Kita täglich von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.Ein konzeptioneller Schwerpunkt der Kita ist die Gesundheit, dazu...
Bericht über Sitzung des Ortsgemeinderates vom 28.04.2016
Highspeed-Internet: Für viele Betriebe und Privathaushalte im Landkreis Birkenfeld immer noch eine Zukunftsvision. Zwar wurde Ende 2015 festgestellt, dass viele Gemeinden über eine gute Breitbandanbindung via Glasfaser verfügen....
Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen
Anbei ein Auszug aus der Idarwald-Rundschau 17/2016 mit der Bitte um Beachtung: Unkrautspritzverbot.pdf
Bericht über Sitzung des Ortsgemeinderates vom 24.03.2016
Nicht immer liefert ein Blick auf die Tagesordnung eine verlässliche Einschätzung hinsichtlich der zeitlichen Ausdehnung der Sitzung. Dieses Mal war das anders. Die Sitzung war, wie erhofft, nach nur eineinhalb Stunden zu...
40-jähriges Dienstjubiläum in der Kita Eulennest

Aus Anlass des 40-jährigen Dienstjubiläums überreichten Ortsbürgermeister Horst Kreischer und die 1. Beigeordnete Brigitte Röper der Kitaleiterin Frau Marion Loch die von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete...
Info zum Defibrillator
Der bislang im Gebäude der Volksbank Hunsrück- Nahe in Hottenbach stationierte und freizugängliche Defibrillator ist ab Freitag 01. April 2016 im überdachten Treppenaufgang des Ev. Gemeindehauses in Hottenbach (Hauptstr. 14)...
Kita Eulennest bastelt Osterkörbchen
In der Kita Eulennest Hottenbach werden am Mittwoch, den 09.03.2016 um 14.00 Uhr Osterkörbchen gebastelt. Auch bastelfreudige Hottenbacher sind dazu herzlich eingeladen.
Anmeldung bis zum 04.03.2016 in der Kita (06785-7087).
Bericht über Sitzung des Ortsgemeinderates vom 11.02.2016

Auch nicht alltäglich: Zweieinhalb Stunden beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit einem einzigen Tagesordnungspunkt. Ratsmitglied Hans-Joachim Brusius hatte einen nicht weniger als 60 Punkte umfassenden...
Die Kita Eulennest sammelt für einen guten Zweck
Die Kita Eulennest nimmt an der Sammelaktion von „Leo Lausemaus“ teil! Gesammelt werden Kinderschuhe (paarweise, tragbar), die an Flüchtlingssammelstellen gespendet werden. Wer mithelfen möchte, kann bis 15.02.2016 die...